HUMAN BRAND DESIGN


Der Mensch im Mittelpunkt der Marke.

Emotional, authentisch, persönlich.
Von Individualisten für Individualisten.

Ob du gerade dein eigenes Business gründest oder schon etabliert bist und noch die ganz persönliche Design-Lösung brauchst, die dich wirklich weiter bringt, ich erstelle auf Basis deines Human Design mit dir dein HUMAN BRAND DESIGN = Maßgeschneiderte Konzeption und Gestaltung für inhaltliche und visuelle Markenkommunikation Online/Offline. Gestaltung von Printmedien bis zur Druckreife, Messedesign, POS-Ausstattung.

Professionelle Fotografie für Künstler, Musiker, Outdoorpeople und alle Themen rund um dich und dein Reise- und Naturerlebnis. Beratung und Wegbegleitung für dich und dein Projekt, wann immer du es brauchst.


Supersolide Weitwanderweg-Basis:

Nur individuelle Lösungen 


Megatonnen an Erfahrung:

Qualität statt Quantität


Abenteuergeist plus:

Ansteckende kreative Begeisterung on top



Erst? Gespräch. Kostenlos.

COVER DESIGN & SOUNDTRACK


Die Musik begleitet mich tagtäglich seit meinem 3. Lebensjahr. 

Wenn ich nur ein Instrument mit auf die einsame Insel nehmen dürfte, wäre es meine Mystical-Handpan.


Deswegen hat deren Form auch einen Platz als Bestandteil des Logos in meinem eigenen, ganz persönlichen Brand Design gefunden.


In meinem Home-Recording-Studio oder an Plätzen in der Natur, mit passender Atmosphäre und Akustik, allein oder zusammen mit freien Musikern vom STILLER BEOBACHTER KOLLEKTIV 
entstehen Soundtracks für Dokumentarfilme oder Beiträge über Künstler und ungewöhnliche Persönlichkeiten, zu Naturschau-plätzen, zu künstlerischen Performances in der Natur.


Intuitive Musik, analoge Instrumente im Zusammenspiel mit elektronischen Sequenzern und Keyboards, Mitmusiker aus der ganzen Welt, die einen Part Online oder live beitragen.


So entsteht eine gemeinsame, einzigartige und oft unwiederholbare musikalische Session-Arbeit zu den Bewegtbildern und Performances.


Feel with your ears

The Analog Nature:
Coaching & Workshops,

Natur-Retreats

Fotowalks mit der analogen Kamera.


Die Natur ist für uns mehr als nur eine Kulisse – sie ist eine Quelle unerschöpflicher Inspiration. Ihre Formen, Farben, Geräusche und Rhythmen sprechen auf einer tieferen Ebene zu unserem Inneren und wecken kreative Impulse, die in der Hektik des Alltags oft verschüttet bleiben. Ob das sanfte Rascheln der Blätter im Wind, das Spiel von Licht und Schatten oder das langsame Entfalten einer Blüte – all das sind stille Botschaften, die unsere Vorstellungskraft anregen.


In der Natur zu sein bedeutet, mit etwas Ursprünglichem in Kontakt zu treten. Diese Verbindung wirkt oft wie ein Reset-Knopf für unseren Geist. Studien zeigen, dass kreative Prozesse durch Naturerfahrungen gefördert werden: Unsere Gedanken fließen freier, neue Perspektiven entstehen, und Ideen formen sich mit mehr Leichtigkeit. Viele Künstlerinnen, Schriftstellerinnen und Erfinder*innen berichten, dass ihre bedeutendsten Einfälle in Momenten der Stille im Grünen entstanden sind.


Ein besonderes Medium, das diese Verbindung sichtbar macht, ist die analoge Fotografie. Sie verlangt ein bewusstes Sehen – ein genaues Beobachten von Licht, Komposition und Moment. Anders als bei der digitalen Fotografie gibt es hier keinen schnellen Klick und sofortige Kontrolle. Stattdessen entsteht ein Dialog zwischen Fotograf*in, Kamera und Umgebung. Man nimmt sich Zeit, denkt nach, fühlt nach. Jeder Auslöser wird zu einer bewussten Entscheidung.


Gerade in der Natur entfaltet die analoge Fotografie ihre besondere Kraft: das leise Klicken des Verschlusses im Wald, das Spiel von Körnung und Licht auf dem entwickelten Film, das Warten auf die Ergebnisse – all das wird zu einem meditativen, beinahe entschleunigenden Prozess. Die analoge Kamera wird zum Werkzeug, das nicht nur Bilder sammelt, sondern auch Stimmungen, Eindrücke und Atmosphären einfängt – auf eine rohe, authentische Art.


Die Natur lädt uns ein, kreativ zu werden. Und Medien wie die analoge Fotografie helfen uns, diese Kreativität achtsam, bewusst und tiefgründig auszuleben. In einer Zeit, in der Technologie und Geschwindigkeit oft dominieren, schenkt uns die Natur genau das, was kreative Prozesse brauchen: Ruhe, Tiefe und Verbindung. Sie erinnert uns daran, dass Schöpfung nicht immer laut sein muss – manchmal beginnt sie mit einem stillen Blick auf einen Baum und endet in einem Bild, das mehr sagt als tausend Worte.


Wenn du diese Verbindung selbst erleben möchtest, laden wir dich herzlich zu unseren analogen Fotowalks und Retreats ein.

Gemeinsam gehen wir raus in die Natur, entschleunigen, beobachten, fotografieren – und lassen Raum für echte Kreativität. Ob du Anfängerin oder erfahrener Fotograf bist: Es geht nicht um Technik, sondern um Wahrnehmung, Achtsamkeit und Ausdruck. Komm mit auf eine Reise, bei der der Weg genauso wichtig ist wie das Bild am Ende.



Walk with us